AIKIDO | ERWACHSENE

Aikido ist eine defensive Kampfkunst, die ohne Wettkampf und Leistungsgedanken
auskommt. Die aggressive Energie eines Angriffs wird beim Aikido umgelenkt und
gegen den Angreifer selbst zurückgeführt, um ihn dann unter Kontrolle zu bringen.
„Aggressionen zu kontrollieren ohne Verletzungen zuzufügen, das ist der friedvolle
Weg.“
(Ueshiba Morihei (1883 – 1969), Gründer des Aikido)
Beim Aikido erlebt der/die Übende intensiv und unmittelbar das Lernen mit dem
eigenen Körper. Blockaden werden abgebaut, der Geist wird wach und klar.
Geschult werden Achtsamkeit, Konzentration und der respektvolle Umgang
miteinander.
In der Verbindung mit dem KI ist es möglich, eine Haltung absoluter Wertfreiheit
und Offenheit einzunehmen und so mit jeder Situation bestmöglich umzugehen. Die
Erfahrungen werden von der Übungsmatte in den Alltag getragen und integriert.
Aikido ist nichts, was man irgendwann einmal kann, es wird ein Leben lang
geübt. Im Laufe der Zeit werden die Techniken immer einfacher, harmonischer und
feiner bei jedem Übenden.
Aikido ist für jeden Menschen ohne Altersbeschränkung geeignet und kann bis ins
hohe Alter von Männern und Frauen gleichermaßen praktiziert werden. Für Kinder
empfehle ich das spielerische Üben ab 5 Jahren.


AIKIDO KINDER >>